Integrative Bewegungskita des VAF e.V.

Aktuelle Infos

Kitavorstellung

Unsere Kita gehört zum Verein Aktive Freizeit e.V. (VAF) in Hamburg-Bahrenfeld. Der Groß- und Breitensportverein bietet auf über 4.000 qm Freizeitsport für jede Altersklasse an. Seit 1995 ist der VAF Träger der Integrativen Bewegungskindertagesstätte mit 60 Elementarkindern, die 2014 um eine Krippe mit zwei Gruppen erweitert wurde.

Der Kita-Besuch wird von der Freien und Hansestadt Hamburg durch den Kita-Gutschein bezuschusst. Wir betreuen Kinder von 1 bis 6 Jahren in festen Gruppen mit flexiblen Betreuungszeiten (5 bis 12 Stunden täglich, mit optionaler Zusatzbuchung).

Unsere Kita

In unserer Kita steht Bewegung im Mittelpunkt! Denn wir wissen: Kinder brauchen aktive Erfahrungen, um sich gesund zu entwickeln und selbstbewusst die Welt zu entdecken. Ob beim Klettern, Schaukeln, Schwimmen oder Toben – wir schaffen spielerische Bewegungsmöglichkeiten, die Neugier wecken, Selbstvertrauen stärken und ganzheitliches Lernen fördern. Unsere moderne Ausstattung, ein eigener Bewegungsraum, ein großes Außengelände, unser vereinseigenes Schwimmbad und unsere vereinseigenen Turnhallen bieten perfekte Bedingungen. Zudem verbringen wir regelmäßig Waldtage im nahegelegenen Volkspark. Bewegung ist eng mit anderen Bildungsbereichen verknüpft – insbesondere mit der Sprachentwicklung. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass sich Ihr Kind bei uns nicht nur körperlich, sondern auch sprachlich und sozial weiterentwickelt. Wir freuen uns darauf, Ihr Kind auf diesem spannenden Weg zu begleiten!

Unsere Philosophie

Bewegung Bewegung

Ob beim Klettern, Schaukeln, Schwimmen oder Toben – wir schaffen spielerische Bewegungsmöglichkeiten, die Neugier wecken, Selbstvertrauen stärken und ganzheitliches Lernen fördern. Unsere moderne Ausstattung, ein eigener Bewegungsraum, ein großes Außengelände, unser vereinseigenes Schwimmbad und unsere vereinseigenen Turnhallen bieten perfekte Bedingungen. Zudem verbringen wir regelmäßig Waldtage im nahegelegenen Volkspark.

Freies Spielen & Lernen Freies Spielen & Lernen

Kinder lernen am besten durch eigenes Entdecken! In unserer Kita schaffen wir eine Umgebung, die kreatives, freies Spielen fördert. Beim gemeinsamen Forschen, Basteln und Bauen entwickeln die Kinder ihre Persönlichkeit, stärken ihre sozialen Fähigkeiten und lernen, sich in der Welt zurechtzufinden.

Aktivitätsangebot Aktivitätsangebot

Unser Tagesablauf bietet eine ausgewogene Mischung aus Freispiel, gezielten Angeboten und Entspannung. Ob Malen, Experimentieren oder spannende Ausflüge – wir gestalten den Kita-Alltag abwechslungsreich und inspirierend. Auch gezielte Vorschulprojekte bereiten Ihr Kind spielerisch auf die Schule vor.

Integration Integration

Jedes Kind ist einzigartig – und genau so soll es sich bei uns fühlen! Wir fördern gemeinsames Spielen und Lernen in einer inklusiven Umgebung. Kinder mit besonderen Bedürfnissen erhalten gezielte Unterstützung durch therapeutische Angebote wie Ergotherapie oder Logopädie. So viel Miteinander wie möglich, so viel individuelle Förderung wie nötig!

Individualität Individualität

Wir stärken die persönlichen Talente und Interessen Ihres Kindes. Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sind dabei zentrale Werte, die helfen, sich in der Gruppe wohlzufühlen und seinen Platz zu finden.

Gemeinschaft Gemeinschaft

Gemeinsam wachsen! In unserer Kita erleben Kinder eine Atmosphäre der Wärme und Unterstützung. Sie lernen, aufeinander Rücksicht zu nehmen, sich gegenseitig zu helfen und echte Freundschaften zu schließen – wertvolle Grundlagen für ihr weiteres Leben.

Erziehungspartnerschaft Erziehungspartnerschaft

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern ist uns besonders wichtig! Durch regelmäßige Elterngespräche, Elternabende und eine praktische Kita-App halten wir Sie stets auf dem Laufenden und gestalten die Entwicklung Ihres Kindes gemeinsam.

Aktivtitätsangebot

Bewegung macht Kinder stark, selbstbewusst und glücklich! Wir bieten ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot:

 

  • eigener Bewegungsraum zum Toben und Spielen mit Matten, Rollbrettern, Krabbeltunnel 

  • Großes Außengelände mit Klettergerüst, Schaukeln, Trampolin, Rutsche, u.v.m.

  • wöchentliche Nutzung der Turnhallen und des vereinseigenen Schwimmbads

  • Regelmäßige Waldtage im nahegelegenen Volkspark

Bewegung

Die Natur gemeinsam zu entdecken und Zeit draußen zu verbringen ist für uns wichtiger Bestandteil des Alltags:

 

  • im nahegelegenen Volkspark verbringen wir regelmäßige Waldtage, erkunden gemeinsam unsere Umgebung und verbringen Zeit in der Natur

  • Unser großes Außengelände bietet den Kindern die Möglichkeit, den Tag draußen zu verbringen

 

Entdeckungen in der Natur

Wir fördern die Kreativität Ihres Kindes! 

 

  • Dafür stehen vielfältige Materialien und Bastelideen bereit

  • Wir kneten, schneiden, kochen, backen - das ist unser täglich' Brot
  • Einmal die Woche kommt eine Musikpädagogin zu uns und wir musizieren gemeinsam

Basteln, Malen und Musik

Den Kita-Alltag gestalten wir mit vielen verschiedenen Erlebnissen, Ausflügen und Festen. Wir besuchen u.a.:

 

  • Die Spielplätze und Parks in der Umgebung
  • Hagenbecks Tierpark
  • Das Troparium
  • Den Botanischen Garten
  • Wiederkehrende Angebote wie Fasching, Laternelaufen, Übernachtungen u.v.m.
  • Zudem bieten wir diverse Vorschulprojekte an

Ausflüge und Erlebnisse

Jetzt anmelden!

Eine Anmeldung ist jederzeit unverbindlich möglich – auch für Kinder aus Schleswig-Holstein. Gerne informieren wir Sie über unser Konzept, unser Programm und Fördermöglichkeiten für Integrationskinder.

Ihre Ansprechpartnerin: Britta Stark-Celik

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!

Kitaplatz anfragen